Dienstag 29. April 2025

Aus den Pfarren in Oberösterreich

Berichte aus Pfarren der Diözese Linz geben einen guten Einblick in das Pfarrleben der 487 oberösterreichischen Pfarren.

Beauftragung Seelsorgeteam

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl.Geist: Beauftragung Seelsorgeteam

Am 4. Dezember 2022 fand in der Pfarrgemeinde Urfahr-Hl.Geist die Beauftragung des neu gegründeten Seelsorgeteams statt.

Adventkranzsegnung

Adventkranzsegnung in der Pfarre Schönering

Mit einer stimmungsvollen Feier wurde am 26. November der Adventbeginn in der Pfarre Schönering gefeiert und die Adventkränze gesegnet.

Nikolaus-Gottesdienst

Nikolaus-Gottesdienst mit Ministrant:innen-Aufnahme in der Pfarre Viechtwang

In der Pfarre Viechtwang fand am 4. Dezember 2022 ein Nikolaus-Gottesdienst statt, bei dem neue Ministrant:innen aufgenommen wurden.

erster Advent in der Pfarre Resthof

Erster Adventsonntag (Bratwürstelsonntag) | Pfarre Resthof

Den ersten Advent feierte die Pfarrgemeinde gemeinsam mit Pater Ransom Pereira und Wortgottesleiterin Rita Voderdörfler.

Adventskranzsegnung in der Pfarre Alkoven

Adventskranzsegnung | Pfarre Alkoven

Gemeinsam hat die Pfarre Alkoven das neue Kirchenjahr klassisch mit der Adventkranzsegnung am 26.11.2022 begonnen.

Knödelsonntag in der Pfarre Schönering

Knödelverkauf am Christkönigsonntag | Pfarre Schönering

Am 20. November 2022 fand in der Pfarre Schönering ein "Knödelverkauf" statt, der an Christkönig schon Tradition hat. 

Jugendmesse zu Christkönig

Jugendmesse zu Christkönig in der Pfarre Tarsdorf

Am 20. November 2022 fand in der Pfarre Tarsdorf unter dem Motto "Sind wir noch zu retten!?!" ein Jugendgottesdienstes statt.

Regionstreffen

Regionstreffen der KBW-Treffpunkte Bildung Andorf und Schärding

Im Rahmen der Dekanatsvisitation in Andorf nahm Bischof Manfred Scheuer am Regionstreffen der KBW-Treffpunkte Bildung Andorf und Schärding am 14. November 2022 in St. Willibald teil. 

40 Jahre Kirche St. Johannes

40 Jahre Kirche St. Johannes am Harter Plateau

Am 20. November 2022 feierte die Pfarre Leonding-Hart-St. Johannes 40-jähriges Kirchweihfest. Nach dem Gottesdienst 

Jubelpaarfeier 2022

Jubelpaarfeier in der Pfarre Linz-St. Konrad

15 Jubelpaare konnten bei der Jubelpaarfeier in Linz-St. Konrad am 13. November 2022 auf 60, 55, 50, 45, 40 und 25 Jahre zurückblicken, dafür Gott danken und für den künftigen Weg um seinen Segen bitten.

Martinsfest 2022

Braunau-St. Stephan: Laternenumzug und Kinder-Wortgottesfeier

Ein außergewöhnlich langer Festzug von Kindern und Erwachsenen mit ihren Martins-Laternen war in der Innenstadt von Braunau am 11. November 2022 unterwegs zur Stadtpfarrkirche.

Ein Fest für Ministrant:innen

Vöcklamarkt: Ein Fest für Ministrant:innen

Sechs Fakulant:innen und acht Ministrant:innen wurden am 13. November 2022 feierlich in den Dienst aufgenommen. Besonderer Dank gilt jenen Kindern, die sich aus dem Minis­trant:innen-Dienst verabschiedet haben.

Kirchenkino in der Pfarre Schönering

Kino einmal anders | Pfarre Schönering

Viele Kids folgten der Einladung der Jungschar- und Mini-Leitung zum gemeinsamen Kinonachmittag am 7.11.2022 in der Pfarrkirche Schönering. 

Kindergottesdienst am 8.11.2022

Kinderliturgie beim Leonhardiritt | Pfarre Eidenberg

Am 8.11.2022 folgten nach dem festlichen Einzug der Pferde viele Kinder der Einladung zum Kindergottesdienst.

Neue Ministrant:innen

Neue Ministrant:innen in der Pfarre Rüstorf

Am Sonntag den 23. Oktober 22 feierte die Pfarre Rüstorf  im Rahmen eines Gotteswdienstes die Aufnahme neuer Ministrant:innen.

Totengedenken der Vereine

Gedenken an die Verstorbenen der Braunauer Vereine | Stadtpfarre Braunau-St. Stephan

Es ist schon Tradition, am Sonntag nach Allerheiligen (8.11.22) in der Stadtpfarrkirche der Verstorbenen der Vereine zu gedacht wird. 

Allerseelenfeier für Kinder

Pfarre Unterweißenbach: Allerseelenfeier für Kinder

Das Kinderliturgie-Team gestaltete am Sonntag, 30. Oktober 2022 in Unterweißenbach für Kinder und ihre Familien einen Nachmitag zum Thema Friedhof als "Erinnerungsort".

Tiersegnung in der Pfarre Linz-Hlgst. Dreifaltigkeit

Tiersegnung in der Pfarre Linz-Hlgst. Dreifaltigkeit

Einen quicklebendigen Gottesdienst mit Mensch und Tier feierte die Pfarre Linz-Hlgst. Dreifaltigkeit am 2. Oktober 2022 in der Kirche St. Peter.

Stationenweg am Friedhof Regau

Stationenweg am Friedhof Regau

Die Katholische Jungschar und die Pfarre Regau haben zum Thema Verlust und Trauer einen Stationenweg vorbereitet, den es noch bis Mitte November zu besuchen gibt.

Fußwallfahrt nach St. Leonhard

Pfarre Gallneukirchen: Fußwallfahrt nach St. Leonhard

Am 8. Oktober versammelten sich rund 45 Personen vor der Pfarrkirche Gallneukirchen für die traditionelle Fußwallfahrt von Gallneukirchen nach St. Leonhard bei Freistadt.

Ministrant:innen-Aufnahme

Ministrant:innen-Aufnahme in der Pfarre St. Georgen an der Gusen

Zehn neue Ministrant:innen bereiteten sich in den vergangenen Wochen auf ihren Dienst in der Liturgie vor und wurden am 16 Oktober im Rahmen eines Gottesdienstes vorgestellt.

Fest der Dankbarkeit

Fest der Dankbarkeit in der Pfarre Steyr-Münichholz

Acht Jubelpaare folgten der Einladung der Pfarre um ein rundes oder halbrundes Jubiläum des gemeinsamen Lebensweges im Rahmen eines Gottesdienstes zu feiern.

Erntedankfest

Erntedankfest in der Pfarre Weißkirchen bei Wels

Am 16. Oktober wurde in der Pfarre Weißkirchen bei Wels ein Erntedankfest gefeiert. 

Dankgottesdienst der Erstkommunionskinder

Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder |Pfarre Roitham am Traunfall

Am 09. Oktober gestalteten die Erstkommunionskinder aus dem Jahr 2022 einen Dankgottesdienst. 

Erntedankfeier Pfarre Vorchdorf

Erntedank 2022 |Pfarre Vorchdorf

Am 02. Oktober feierte die Gemeinde der Pfarre Vorchdorf das Erntedankfest in ihrer Pfarrkirche und am 09. Oktober in Einsiedling.

Jubiläumswanderung des Dienstag-Mosaiks

Jubiläumswanderung des Dienstag-Mosaiks |Pfarre Linz-St. Magdalena

Am 7.10.1997 trafen sich die Frauen des Dienstag-Mosaiks zum ersten Mal. 25 Jahre später, am 7.10.22, trafen sich Frauen daher zu einer Jubiläumswanderung.

Pfarre Bad Kreuzen

875 Jahre Pfarre Bad Kreuzen

Gemeinsam mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und Pfarrer Mag. Johann Fehrerhofer feierte die Pfarre Bad Kreuzen im Rahmen des Erntedankfestes am 25. September 2022 ihr 875-Jahr-Jubiläum. 

Erntedankfest der Pfarre Schönering

Erntedankfeier 2022 | Pfarre Schönering

Das traditionelle Schöneringer Erntefest, feierte die Gemeinde dieses Jahr zum ersten Mal mit Pfarrseelsorger Dr. Helmut Eder.

Dankfest 2022

Dankfest 2022 | Pfarre Wels-Herz Jesu

"Im Danken kommt Segen ins Leben" - nach diesem Motto veranstaltete die Pfarrgemeinde Wels-Herz Jesu am 2.10. ein großen Dankfest.

Bergmesse der Pfarre Pettenbach

Familien-Bergmesse 2022 | Pfarre Pettenbach

 

Am Sonntag der Völker führte der Weg der diesjährigen Bergmesse der Pfarre Pettenbach auf den Magdalenaberg.

Sagen-Schifffahrt der Bücherei Ebensee

Ebensee: Pfarrbücherei lud zur Sagen-Schifffahrt

Zwerge, Hexen, Berigmandl, der Riese Erla – Kinder und Erwachsene erlebten einen spannenden Nachmittag am "Lacus Felix" und tauchten ein in die Sagenwelt rund um den Traunsee.

Erntedank 2022

Rainbach im Innkreis: Erntedank 2022

Ein Fest für alle Sinne war das Erntedankfest in der Pfarre Rainbach im Innkreis. Die kunstvoll gebundene Erntekrone wurde mit Erntegaben wie Obst und Gemüse in einer festlichen Prozession in die Kirche gebracht.

Jubelpaar-Feier in der Pfarre Timelkam

Jubelpaar-Feier in der Pfarre Timelkam

Die Jubelpaare aus der Pfarre Timelkam wurden zum gemeinsamen Gottesdienst und anschließender Bewirtung eingeladen.

Gebärdensprache

Eferding: Gottesdienst am Tag der Gebärdensprache

Am 18. September 2022 feierte die Pfarre Eferding einen Gottesdienst der in die Gebärdensprache übersetzt wurde.

Lagerfeuer

Jugendtreff im Pfarrheim Duttendorf

Volleyball spielen, gemeinsam singen und ein Lagerfeuer: unter dem Motto "Summer Feeling" fand am 16. September 2022 im Pfarrheim Duttendorf ein Jugendtreff statt.

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst in der Pfarre Bad Schallerbach

Am 18. September feierten knapp 20 Kinder und ihre Eltern im Pfarrsaal Bad Schallerbach einen Kindergottesdienst unter dem Motto „Sag mal Danke“

Fachausschuss Kinderliturgie Schwertberg

Fachausschuss Kinderliturgie stellt sich vor | Pfarre Schwertberg

Der Fachausschuss Kinderliturgie der Pfarre Schwertberg stellt sich und den Anspruch an seine Arbeit in der Pfarre vor. 

Familienmesse am 11.9.2022

Familienmesse am 11.9.2022 | Pfarre Viechtwang

Am 11.9.2022 fand um 10:15 Uhr eine Familienmesse zum Start in das neue Kindergarten- und Schuljahr statt. 

Besuch der Nachbarn in Mikulov/CZ.

Radsternfahrten 2022 |Pfarre Linz-Hl. Familie

Rückblick auf die Radwoche der Pfarre Linz-Hl. Familie vom 4.9. - 9.9.2022.

Fußwallfahrt

Fußwallfahrt der Pfarre St. Georgen an der Gusen

Eine kleine Pilgergruppe machte sich am 27. August 2022 trotz Regenwetter entlang der Pferdeeisenbahn-Trasse auf den Weg nach Maria Schnee.

Giuseppe Giangreco und Anita Feindert

Begrüßungsgottesdienst: neue Pastoralassistent:innen in Eferding

Am 4. September 2022 fand in der Pfarre Eferding ein Begrüßungsgottesdienst für die neuen Pastoralassistent:innen Giuseppe Giangreco und Anita Feindert statt.

DANKE und Abschiedsfest in der Pfarre Kirchdorf/Krems

Danke-Fest in der Pfarre Kirchdorf/Krems

Die Pfarre Kirchdorf an der Krems verabschiedete sich am 3. September 2022 mit einem Danke-Fest von der scheidenden Pastoralassistentin Bernadette Hackl und dem scheidenden Pfarrverwalter Günter Wolfinger.

Geburtstagsüberraschung für Sr. Michaela Schreiner

Pergkirchen: Gelungene Geburtstagsüberraschung für Sr. Michaela Schreiner

Zum 80. Geburtstag von Schwester Michaela Schreiner brach eine Abordnung aus Pergkirchen zu einem Überraschungsbesuch in das Linzer Priesterseminar auf.

Familiengottesdienst

Gutau: Familienmesse zum Patrozinium

Mit vielen Familien und Gottesdienstbesucher:innen machte die Gruppe "Wirbelwind" die Gemeinschaft der Pfarre für alle erfahrbar.

Glockenturmsanierung

Sipbachzell: Glockenturmsanierung

Viele fleißige Hände halfen bei den vielen "Kleinarbeiten" rund um die Glockenturmsanierung in Sipbachzell. 

Pfarrausflug Pfarre Pöndorf

Chor- und Pfarrausflug der Pfarre Pöndorf

Am Mittwoch 31. August 2022 fand der Chor- und Pfarrausflug der Pfarre Pöndorf zum Wallfahrtsort Maria Gern, nach Berchtesgaden und zum Abschluss nach Salzburg und Oberhofen statt. 

Auferstehungskapelle

Pfarre Oberkappel: Segnung der Auferstehungskapelle

Im Rahmen einer Heiligen Messe wurde am 27. August 2022 die neu errichtete und allgemein zugängliche Auferstehungskapelle in der Pfarre Oberkappel gesegnet.

Frauenmosaik Abschluss

Pfarre Pichl bei Wels: kfb-Wanderung

Am 8. Juli 2022 trafen sich die kfb-Frauen beim Pfarrzentrum in Pichl bei Wels und wanderten gemeinsam zur Notburga-Kapelle um dort eine kurze Andacht zu feiern. 

Offenes Pfarrheim

Ferienprojekt offenes Pfarrheim

Malen, Basteln, Lesen und Spielen: beim Ferienprogramm am 22. August 2022 in der Pfarre Frankenburg folgten 67 Kinder der Einladung ins offene Pfarrheim.

Segnung der Schmied Kapelle am 19.08.2022.

Segnung der renovierten Schmied Kapelle | Pfarre Oberneukirchen

Am 19. August 2022 wurde die wunderschön renovierte Schmied Kapelle im Fuchsgraben von Pfarrer Pater Wolfgang Haudum im Beisein von Familie, Freunden und Nachbarn gesegnet.

Feierlichen Gottesdienst mit Generalvikar DDr. Severin Lederhilger.

Vorstellung des Seelsorgeteams | Pfarre Maria Laah

Im Rahmen des Gottesdienstes am 15. August 2022 wurde das Seelsorgeteam in der Pfarre Maria Laah vorgestellt. 

Artistischer Einsatz bei der Turmhelmsanierung in der Pfarre Schönering.

Spektakuläre Kirchturmsanierung | Pfarre Schönering

Schon von Weitem waren die artistisch anmutenden Arbeiten am Kirchturm der Pfarrkirche Schönering zu bestaunen. 

Mariä Aufnahme in den Himmel in Mörschwang

Mörschwang: Gottesdienst beim "Familienplatzl" zu Mariä Himmelfahrt

Unter freiem Himmel feierten am Abend des Festes Mariä Aufnahme in den Himmel die Pfarren Mörschwang und St. Georgen gemeinsam den Festgottesdienst. Einige Eindrücke ...

Mariä Himmelfahrt 2022

Mariä Himmelfahrt in der Pfarre Hirschbach

Die Segnung der Kräuterbüscherl fand am Festtag Mariä Himmelfahrt im Rahmen einer wunderschön gestalteten Wort-Gottes-Feier statt. Danach ver­tei­lten Mädchen der Goldhaubengruppe diese an die Gottesdienstbesucher.

Ehejubiläumsfeier in der Pfarre St. Konrad

Ehejubiläumsfeier in der Pfarre St. Konrad

Neun Jubelpaare feierten zusammen mit zwei Musikern der Blasmusikkapelle, den Ministrant:innen, der Goldhaubengruppe und Vertreter:innen der Gemeinde am 31. Juli 2022 in St. Konrad ihr Ehejubiläum. 

MIVA-Auto für Tansania

MIVA - Fahrzeugspende der Pfarre Grieskirchen nach Tansania

Die Pfarre Grieskirchen hat in den vergangenen 35 Jahren 15 oder mehr Fahrzeuge durch die  MIVA mitfinanziert.

Jungscharlager 2022 Pfarre Linz-St. Konrad

"Durcheinand‘ im Märchenland." | Pfarre Linz-St. Konrad

Unter diesem Motto fand von 10. bis 16. Juli das Jungschar- und Mini-Lager der Pfarre Linz-St. Konrad in St. Georgen im Attergau statt.

Bike & Pray am Stadtplatz Braunau.

Bike & Pray am Braunauer Stadtplatz| Stadtpfarre Braunau

Am letzten Juli-Sonntag lud die Stadtpfarre St. Stephan zu einem Open-Air-Gottesdienst.

Annafest in der Pfarre Timelkam

Annafest mit zwei Höhepunkten | Pfarre Timelkam

Das heurige Annafest stand im Zeichen der Uraufführung einer Festmesse und des Spatenstiches für die neue Aufbahrungshalle.

Grundsteinlegung in Traun am 6.8.1882

140 Jahre Grundsteinlegung | Stadtpfarre Traun

Am 6. August 1882 wurde der Grundstein zum Bau der Kirche Traun-St.Dionysius gelegt.

Kinder-Fahrzeugsegnung

Kinder-Fahrzeug-Segnung in der Pfarre Eidenberg

Eine herzerfrischende Segensfeier erfreute die kleinen und großen Mitfeiernden der Kinder-Fahrzeug-Segnung am 17. Juli 2022, die das Kinderliturgieteam gestaltet hat.

Kinder-Ferienaktion 2022

Jungschar Braunau bei Kinder-Ferienaktion der Stadtgemeinde

Jede Menge Spiel und Spaß stand bei der Kinder-Ferienaktion in Braunau auf dem Programm. Die Jungscharkinder waren mit dabei und hatten sichtlich Freude an diesem gemeinsamen Nachmittag. 

Schulschlussgottesdienst

Schulschlussgottesdienst in der Pfarre Münzkirchen

Als Abschluss eines gelungenen Schuljahres feierten die Volksschulkinder aller Klassen von Münzkirchen am 7. Juli 2022 gemeinsam einen Abschlussgottesdienst.

Festgottesdienst für Jubelpaare

Pfarre Prambachkirchen: Festgottesdienst für Jubelpaare

Am 10. Juli 2022 fand in der Pfarre Prambachkirchen ein Festgottesdienst für die Jubelpaaren mit anschließendem Pfarrfest statt.

Ökumenischer Festgottesdienst

Ökumenischer Festgottesdienst in der Eferdinger Stadtpfarrkirche

Als Höhepunkt zum Geburtstagsfest 800 Jahre Stadt Eferding fand am 17. Juli ein ökumenischer Festgottesdienst in der Eferdinger Stadtpfarrkirche statt.

Einweihung von Friedhof und Schule

Pfarre Pennewang: Feierliche Einweihung von Friedhof und Schule

Mit einer Messe und einem Festakt wurde der Zubau der Volksschule und der neugestaltete Friedhof in Pennewang am 19. Juni eröffnet und gesegnet.

Ökumenische Vesper

Ökumenische Vesper in der Pfarre Vöcklamarkt

Am 16. Juli feierte eine Gruppe aus dem Dekanat Neumarkt in Bayern zusammen mit Pfr. Wolfgang Schnölzer und einigen Personen aus der Pfarre Vöcklamarkt eine ökumenische Vesper.

Kindergarten-Familien- und Schultaschenfest 2022

Linz-St. Konrad: "Einer für alle – alle für einen ..."

... dieses Motto begleitete das Familien- und Schultaschenfest der Pfarre Linz-St. Konrad. Voller Freude, Begeisterung und Liebe sangen, tanzten und musizierten die Kinder.

875 Jahre Pfarrjubiläum St. Johann am Wimberg

Pfarrjubiläum 875 Jahre Pfarre St. Johann/Wimberg

Es war ein Fest des Zusammenhalts und der guten Laune: Höhepunkt der Jubiläums­feier am 10. Juli 2022 war ein Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Pfarrer Johannes Wohlmacher.

Schulschlussgottesdienst

Maria Schmolln/Reichersberg: Gemeinsame Schulschlussmesse

„Frieden, Freundschaft und Dankbarkeit" – unter diesem Motto stand der gemeinsame Schulschlussgottesdienst der VS Maria Schmolln und Reichersberg.

Pestfriedhofsmesse 2022

Pestfriedhofsmesse in Tarsdorf

Idyllisch und besinnlich wurde auch dieses Jahr die Pestfriedhofsmesse zu Peter und Paul in Tarsdorf gefeiert. Sie startete mit einer Prozession zum Gedenk- und Kraftort in Leithen. Die schönsten Eindrücke gibt's in der Bildgalerie.

Jubelpaarsonntag

Jubelpaarsonntag in der Pfarre St. Marien

Am 3. Juli 2022 versammelten sich 12 Jubelpaare (25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre und 65 Jahre) um gemeinsam ihre Ehejubiläen zu feiern. 

Bergmesse in der Schrattenau

Pfarre St. Konrad: Bergmesse in der Schrattenau

Die KMB St. Konrad lud auch heuer wieder zur Bergmesse in die Schrattenau ein. Am 3. Juli 2022 folgten 170 Mitfeiernde aus den Pfarren St.Konrad, Viechtwang, Scharnstein und Grünau der Einladung.

Vorstellung der neuen Ministrant:innen

Vorstellung der neuen Ministrant:innen in der Pfarre Nußbach

Im Rahmen des Gottesdienstes am 3. Juli 2022 begrüßte P. Gabriel Ertl die neuen MinistrantInnen, die auch Ihr Ministrantenversprechen abgaben. 

Friedensgebet

Friedensgebet am Stadtplatz Schärding

Mitglieder der evangelischen, der koptisch-orthodoxen und der katholischen Kirche trafen sich am 30. Juni zum interreligiösen Friedensgebet am Stadtplatz Schärding.

Kindersegnung 2022

Kindersegnung in der Pfarre Bach

Am 26. Juni lud der Kinderliturgiekreis zur Kindersegung ein, bei der besonders die Täuflinge der Jahre 2021 uns 2022 eingeladen waren.

Erstkommunion in der Pfarre Frankenburg

Erstkommunion in der Pfarre Frankenburg

"Jesus, die Quelle des Lebens“ lautete das Motto der Erstkommunion am 29. Mai 2022 bei der 35 Erstkommunionkinder dabei waren.

Feuer-Abend in der Pfarre Putzleinsdorf

Feuer-Abend in der Pfarre Putzleinsdorf

Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Pfarrgemeinderat der Pfarre Putzleinsdorf einen besinnlichen Feuer-Abend mit einer Andacht in der Pfarrkirche.

Auftaktgottesdienst

Pfarre Mining: Auftaktgottesdienst der Visitation mit Generalvikar Severin Lederhilger

"Von Mensch zu Mensch eine Brücke baun" lautete das Motte des Gottesdienstes in der Pfarre Mining im Rahmen der Visitation in Braunau.

traditionelle Kirchturmführung

Vom Glockenklang bis Guglhupf | Pfarre Pettenbach

Beim Ortsfest am 25. & 26.5.2022 beteiligte sich die Pfarre Pettenbach mit einem Kuchenverkauf, einem Bücherflohmarkt und der traditionellen Kirchturmführung.

Jungschar Sommerfest

Sommerfest der Jungschar | Pfarre Wolfsegg am Hausruck

Zum Abschluss des ersten Jungscharjahres fand ein tolles Sommerfest auf der Schanze statt

Pfarrfest Timelkam

Endlich wieder Pfarrfest! | Pfarre Timelkam

Nach zweimaligem Pandemie-Ausfall des Pfarrfestes war es am 26.06.2022 wieder soweit: alle freuten sich, wieder einmal unbeschwert zu feiern.

Krankensalbungsgottesdienst

Vöcklamarkt: Berührender Krankensalbungsgottesdienst

Mehr als 50 Personen feierten am 22. Juni 2022 Gottesdienst im Pfarrsaal. Pfarrer Schnölzer zelebrierte mit Alt­pfarrer Mödlhammer aus Frankenmarkt gemein­sam die Hl. Messe und spendete das Sakrament der Krankensalbung.

Fronleichnam 2022

Fronleichnam in der Pfarre Schönering

Die Feier der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie konnte heuer wieder sehr eindrucksvoll mit den Vereinen, den Erstkommunion- und Kindergartenkindern sowie den Goldhaubenfrauen gefeiert werden.

Familiengottesdienst

Gelungener Familiengottesdienst in Putzleinsdorf

Am Sonntag, 19. Juni 2022, gestaltete der Spiegeltreffpunkt Putzleinsdorf den Familiengottesdienst. Anschließend waren alle zum Pfarrcafé ins Vitum eingeladen. Einige Eindrücke ... 

Fronleichnamsfest 2022

Drei Braunauer Pfarren feierten gemeinsam Fronleichnam

Viele Braunauer:innen folgten der Ein­ladung zum Fest­gottesdienst der Pfarren Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan. Die Prozession führte zum wunderschönen Grünbereich des Palmparks mitten im Stadtgebiet.

Patrozinium

Regau: Patrozinium mit Gang zur Vituskirche

Die Pfarre Regau begang das Patroziniumsfest des Hl. Vitus und verknüpfte dies mit einem kleinen Fußmarsch zur Vituskirche am Oberberg, wo P. Kazimierz Starzyk mit den Gläubigen die Heilige Messe feierte.

Fronleichnamsfest in Burgkirchen

Pfarre Burgkirchen: Fronleichnamsfest am Sportplatz

Bei prachtvollem Wetter wurde das Fronleichnamsfest 2022 auf dem Burgkirchner Sportplatz gefeiert. Pfarrer Smetanig durfte dabei besonders viele Kinder begrüßen.

100 Jahre Dompfarre Linz

Dompfarre Linz: Fest der Beziehungen zum 100-jährigen Bestehen

Auch 100 Jahre nach ihrer Errichtung am 1. Jänner 1922 darf sich die Pfarrgemeinde der Linzer Dompfarre über ihr Bestehen und viele engagierte Menschen freuen. Am 12. Juni 2022 wurde dies bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel im Mariendom und auf dem Domplatz gefeiert. 

Pfarrfest

Pfarrfest in der Pfarre St. Georgen an der Gusen

Im Rahmen des Pfarrfestes, am 12 Juni wurde 25-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Franz Wöckinger gefeiert.

Firmung in Oberneukirchen

Firmung in Oberneukirchen

"Man muss nicht sehen um zu glauben" lautete das Motto der Firmung am 12. Juni in der Pfarre Oberneukirchen.

Reliquienschrein der Hl. Therese von Lisieux

Reliquienschrein der Hl. Therese von Lisieux in Grieskirchen

Vom 1. bis 2. Juni war der Reliquienschrein der hl. Thérèse von Lisieux zu Gast in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen.

Segnung im Baumkreis

Segnung im Baumkreis (5.05.2022) | Pfarre Wels-St. Franziskus

Zu einem persönlichen Segen der besonderen Art lud die Pfarre Wels-St. Franziskus am Pfingstsonntag. 

Pfingstgottesdienst im Zelt

Pfingstsonntag-Gottesdienst im Zelt | Pfarre Niederneukirchen

Heuer feierte die Gemeinde der Pfarre Niederneukirchen den Pfingstsonntags-Gottesdienst in einem Festzelt.

Mühlvierteltour von Summerau bis Linz

Pfingstradfahrt - 6. Juni 2022 |Linz-Hl. Familie

Dreizehn RadlerInnen der Pfarre Hl. Familie trafen sich am Pfingstmontag um das Mühlviertel mit dem Rad zu queren.

Solidarität mit der Ukraine

Schwanenstadt: Sportliche Solidarität mit der Ukraine

Neun Mitglieder des Pfarrgemeinderates Schwanenstadt gingen beim Friedenslauf an den Start, den die Stadtgemeinde zur Paracycling-Europameisterschaft zu Christi Himmelfahrt veranstaltet hat.

Firmlings-/Patenwanderung

Schönering: "Den Garten der Kindheit verlassen"

Wertvolle Gespräche prägten die Firmkandidat:innen- und Pat:innen-Wanderung in der Pfarre Schönering am 20. Mai 2022. 

Ministrant:innen-Olympiade

Olympische Spiele der Minis im Dekanat Schärding

Über 100 Ministrant:innen mit Begleiter:innen trafen sich am 27. Mai 2022 zur ersten „Ministrant:innen-Olympiade“ des Dekanates Schärding in Wernstein am Inn.

Bründl-Prozession

Bründl-Prozession in der Pfarre Putzleinsdorf

In der Pfarre Putzleinsdorf fand zu Christi Himmelfahrt eine Prozession mit zahlreichen Teilnehmer:innen statt.

Wallfahrt nach Maria Schmolln

Pfarre Timelkam: Wallfahrt nach Maria Schmolln

Am 21.Mai 2022 machten sich 18 Wallfahrer:innen aus der Pfarre Timelkam auf den Weg nach nach Maria Schmolln zur jährlichen Wallfahrt mit Diakon Herbert Seiringer.

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: